Stressbewältigung für Kinder: Entspannungsprojekte in Schulen, Kindergärten & Kitas

Entspannungsprojekte an Schulen und Kindertagesstätten helfen Kindern, Stress abzubauen und ihre mentale Gesundheit zu stärken. Sie unterstützen Lehrkräfte & Erzieher:innen bei der Stressbewältigung und geben Eltern wertvolle Werkzeuge zur Förderung ihrer Kinder.

Dank der Finanzierung durch Krankenkassen sind diese Programme für Bildungseinrichtungen zugänglich und ermöglichen eine **förderliche Umgebung**, in der Kinder **ihr volles Potenzial entfalten** können.

Entspannung, die wirkt – Gesundheitsförderung in Kitas & Schulen

Mitfinanziert von den gesetzlichen Krankenkassen
Unsere Projekte zur Stressprävention und Entspannungsförderung helfen Kindern, frühzeitig gesunde Strategien im Umgang mit Belastung zu entwickeln.

Gleichzeitig profitieren Eltern und pädagogische Fachkräfte von praxisnahen Workshops und Fortbildungen – individuell angepasst an die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung.

Wirkungsvoll. Alltagsnah. Gemeinsam.

Seit 2017 haben wir in enger Kooperation mit zahlreichen Einrichtungen erfolgreiche Gesundheitsprojekte umgesetzt – von Kindertagesstätten bis zu Grundschulen. Über 2.500 Kinder und Schüler:innen konnten bisher teilnehmen.

Beispiele für teilnehmende Einrichtungen:

  • Grundschulen: Adlkofen · Kirchberg · St. Peter & Paul Landshut · Altdorf · Wolnzach
  • Kitas & Kinderhäuser: St. Antonius (Erding) · Die Strolche (Berglern) · St. Elisabeth (Moosburg) · Villa Regenbogen (Langenpreising) · St. Peter & Paul (Mühldorf)
  • Kinderland Erding

Unsere Module im Überblick

  • Multiplikator:innenfortbildung
    Fachkräfte lernen, wie sie Entspannungsmethoden nachhaltig und kindgerecht in den pädagogischen Alltag integrieren.
  • Elternworkshops
    Praktische Impulse und Strategien zur Stressprävention im Familienalltag – alltagsnah und gut umsetzbar.
  • Stressbewältigung für Mitarbeiter:innen
    Gezielte Seminare zur Resilienzförderung und Selbstfürsorge für Teams in pädagogischen Einrichtungen.
  • Entspannungseinheiten für Kinder (4–8 Termine)
    Altersgerechte Methoden zur Förderung von Achtsamkeit, emotionaler Stabilität und innerer Ruhe.

Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, in der sich Kinder, Eltern und Fachkräfte gestärkt fühlen – körperlich, emotional und mental.

Sie möchten ein Projekt an Ihrer Einrichtung?

Schreiben Sie uns gerne – wir besprechen gemeinsam, was Ihre Einrichtung braucht und unterstützen Sie bei der Zusammenarbeit mit den gesetzlichen Krankenkassen.

Impressionen unserer Projekte

Logo

Fortbildungszentrum für Entspannungspädagogik in Landshut | Altstadt 28 | 84028 Landshut | 

Datenschutz & Impressum I © Kerstin Meiler. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.