März 2025

Im Kindergarten in Mühldorf führen wir in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse ein Entspannungsprojekt durch, das darauf abzielt, bereits den Jüngsten spielerisch Autogenes Training und andere Entspannungsmethoden näherzubringen. Mit fantasievollen Geschichten und Bewegungspausen lernen die Kinder, zur Ruhe zu kommen.

November 24/Januar 25

Wir bieten eine maßgeschneiderte InHouse-Schulung in Entspannungspädagogik an. Diese Schulung richtet sich an Erzieher und pädagogische Fachkräfte, die lernen möchten, wie sie Entspannungstechniken gezielt in ihren Alltag mit Kindern integrieren können. Alle Teilnehmer werden zertifiziert.

Im November und Januar waren wir bei den Baumhauskindern in Mengkofen.

Mai 2025

Workshop für LehrerInnen und pädagogische Fachkräfte im Bereich Entspannung und Ganztag in Fürth. In Zusammenarbeit mit dem Staatsinsitut für Schulqualität und Bildungsforschung München.

Juni 2025

Unsere Online-Fortbildung ‚Entspannte Kinder im Ganztag‘ richtet sich an Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal, die in Ganztagsschulen arbeiten und ihren Schülern mehr Entspannung und Achtsamkeit im Alltag bieten möchten. In der Schulung lernen Sie praxiserprobte Techniken kennen, die Sie direkt im Schulalltag anwenden können, um eine ruhige und positive Atmosphäre zu schaffen. Wir arbeiten hier mit dem Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München zusammen.

November 24 bis März 25

In Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse führen wir ein umfassendes Stresspräventionsprogramm "Bleib locker" an der Grundschule Wolnzach durch. Ziel ist es, Kindern einfache Stressbewältigungsstrategien und Entspannungsübungen näherzubringen, die sie im Alltag nutzen können, um besser mit Stress umzugehen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.